
Unter dem Titel “Von Sustainability bis technische Migration: TK-Netzbau mit neuen Vorzeichen” bietet die Veranstaltung Raum für Informationen, Networking und fachlichen Austausch. Am ersten Tag widmet sich das Vortragsprogramm den Herausforderungen in der Netzebene 3. Besonders die neuen Stichworte Sustainability, CO2-Footprint und Ressourcenschonung stehen im Vordergrund des Programms. Wie der Netzbau nachhaltig werden kann, diskutieren Netzbetreiber, ausbaudende Unternehmen und Experten der Branche.
Am Folgetag prüfen wir, wie Wege zur Migration der Kabelnetze eingeschlagen werden können. Zusätzlich geben wir einen Ausblick über den Aufbau und Nutzen einer werthaltigen Inhouse-Verkabelung bis zur Zertifizierung von passiven Gebäudeinfrastrukturen.
Die Tagung richtet sich an Projektverantwortliche und Führungskräfte der am Netzausbau beteiligten Gewerke und bietet die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche zu informieren und sich mit Kollegen auszutauschen. Eine begleitende Fachausstellung aus Zuliefererbetrieben, Ausrüstern und Telekommunikationsunternehmen präsentiert interessante Einblicke zu aktuellen technischen Lösungen.
Das sind unsere Aussteller:
